
Danke fürs Mitlaufen!
Für die 13.819 Kilometer, die beim Virtual Charity Run zusammenkamen, ergibt sich eine Spende von 6.910 Euro für Ärzte ohne Grenzen.
Die Geschäftsleitung der Erbe Elektromedizin GmbH hat entschieden, diese Summe auf 10.000 Euro zu erhöhen.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer!
616 TEILNEHMER
haben auf der ganzen Welt ihre Kilometer gesammelt.
126 Erbe Roadrunners
bildeten 2022 wieder das größte Team – auch beim Erbe-Lauf.
31 Länder
gingen für den guten Zweck an den Start.
Hilfe kommt doppelt an
Und gerade das macht es so außergewöhnlich. Beim Virtual Charity Run tun wir unserer Gesundheit etwas Gutes – und helfen anderen.
Wie das?
Die Erbe Elektromedizin hat den Virtual Charity Run als Teil des Tübinger Erbe-Laufs hierfür ins Leben gerufen.
Wir spenden unserem diesjährigen Sozialpartner ÄRZTE OHNE GRENZEN für jeden gelaufenen Kilometer 50 Cent.
Wer am 18. September beim Erbe-Lauf in Tübingen dabei ist, dessen Kilometer kommen dem Tübinger Tafel e. V. zugute.
Als Erbe Community fühlen wir uns verbunden in Teamgeist und sozialer Verantwortung.
Gemeinsam wollen wir Außergewöhnliches leisten: Be exceptional and join our community!
BE EXCEPTIONAL
AND JOIN OUR COMMUNITY
ANMELDUNG
Die Anmeldung für den Virtual Charity Run 2022 ist ab sofort möglich. Sei auch du mit dabei!
ERBE ROADRUNNERS
Werde Teil unserer Erbe Roadrunner Community. Gemeinsam mit Freunden und Familie weltweit könnt ihr für einen guten Zweck laufen. Je größer unsere Community, umso größer die Spende. Mach mit!
SOZIALPARTNER
Wir spenden für jeden von dir gelaufenen Kilometer 50 Cent für unseren diesjährigen Sozialpartner: ÄRZTE OHNE GRENZEN.
WAS UNSERE
ERBE ROADRUNNERS
RUND UM DIE WELT ANTREIBT
Beim Virtual Charity Run im vergangenen Jahr haben über 800 Menschen mitgemacht und gemeinsam knapp 27.000 Kilometer zurückgelegt. Läuferinnen und Läufer aus etlichen Ländern sammelten mit jedem Schritt Geld für den Bau des Hospiz Tübingen.
Die Erbe Roadrunners sind unser Team – das Team der Erbe Elektromedizin GmbH. Was uns verbindet? Unser Teamgeist. Mitmachen darf jeder, der Spaß am Laufen hat.
Egal, ob in Deutschland oder anderswo auf der Welt: Bildet ein Team und macht mit!




MACH, DASS DU LÄUFST VOM 10.09. BIS 18.09.
Egal wie, egal wo, egal wann.
Viele Menschen haben während der Pandemiezeit die Freude am Laufen entdeckt.
Du kannst zwischen dem 10. und dem 18. September 2022 beliebig oft laufen und deine Kilometer für den guten Zweck sammeln.
Du bist keine Sportskanone? Macht nichts.
Es geht um Menschen, die unsere Hilfe brauchen.
Jeder Kilometer zählt.








DIE SPENDE VOM VIRTUAL CHARITY RUN GEHT 2022 AN ÄRZTE OHNE GRENZEN

ÄRZTE OHNE GRENZEN leistet weltweit medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten und nach Naturkatastrophen.
Die internationale Organisation hilft schnell, effizient und unbürokratisch – ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung der betroffenen Menschen zu fragen.
Die Ärzte und Pflegekräfte, Hebammen und Logistiker von ÄRZTE OHNE GRENZEN arbeiten in rund 70 Ländern. Sie behandeln kranke und verwundete Menschen, kümmern sich um mangelernährte Kinder oder sorgen für sauberes Trinkwasser und Latrinen.
Ohne Spenden keine Nothilfe
Humanitäre Hilfe ist nicht umsonst – und ÄRZTE OHNE GRENZEN arbeitet ohne staatliche Gelder, um Menschen in Not unabhängig von politischen Interessen helfen zu können. Erst private Spenden machen die Nothilfeeinsätze von ÄRZTE OHNE GRENZEN möglich – von Unterstützerinnen und Unterstützern, die über Grenzen hinweg an Menschen in Not denken.
ERBE ROADRUNNERS
Die Geschichte der Erbe Roadrunners beginnt 1998. Ein Mitarbeiter aus dem Vertrieb unserer Firma bildete im Vorfeld des Tübinger Stadtlaufs ein Team aus 10 Arbeitskollegen. Die damaligen Geschäftsführer Christian O. Erbe und Reiner Thede unterstützten die sportliche Initiative, sie ließen für die Gruppe T-Shirts drucken und luden die Läufer anschließend zum Frühstück ein. Das Frühstück wurde zu einer Tradition. In Anlehnung an die Tübinger Stocherkahnrennen erhielt der langsamste Mitläufer zum Spaß eine Flasche Lebertran, die der Gründer der Erbe Roadrunners jedes Jahr mit Humor entgegennahm.

ZEIG DICH!
Mach ein Foto von dir und deinen Mitläufern und schick es uns an marketing@erbe-med.com, damit wir das Foto auf unseren Social Media Kanälen veröffentlichen können.
(Mit dem Versand der Email erklären sich die Personen auf dem Bild mit der Veröffentlichung einverstanden.)
Und damit wir wissen, wer du bist oder wo du läufst, kannst du dir hier deinen T-Shirt Sticker herunterladen.
Der Sticker ist doppelt auf DIN A4 angelegt. Drucke die Datei aus, suche dir dein Lieblingsdesign aus, schneide dieses aus und trage in das freie Feld deinen Namen oder das Land ein, in dem du läufst. Befestige den Sticker am besten mit Sicherheitsnadeln oder Klebestreifen auf deinem Shirt.
Was wir uns noch von dir wünschen: Hab viel Spaß!
SHARE YOUR EXPERIENCE
Du bist Mitarbeiter der Erbe-Gruppe und willst Dich mit anderen Erbe Roadrunner-Kollegen austauschen?
Dann schicke uns deine Zustimmung und wir laden dich in unseren firmengruppeninternen Teams-Chat ein.
Schick uns deine Emailadresse an marketing@erbe-med.com mit dem Betreff "Erbe Roadrunner Community".

Und so geht's
FAQ Virtual Charity Run 2022
Teilnahme
Am Virtual Charity Run kann jeder mitmachen, der Spaß an Bewegung hat. Wenn du also räumlich und zeitlich flexibel bleiben willst und dennoch deinen Teil zum Erbe-Lauf 2022 beisteuern möchtest, hast du die Möglichkeit, zwischen dem 10. und dem 18. September 2022 beliebig oft zu laufen und deine Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Und zwar egal wie, egal wo, egal wann.
Startgebühren
Es gibt keine Startgebühren. Die Teilnahme ist kostenlos!
Roadrunner Community
Die Erbe Roadrunners sind das Team der Erbe Elektromedizin GmbH. Werde Teil dieser Community und melde dich für den Virtual Charity Run als "Erbe Roadrunners" an. Auch deine Familienangehörigen und Freunde können für unser Team laufen.
Anmeldung/Anmeldeschluss
-
Die Anmeldung erfolgt online über das Portal der mika:timimg GmbH. Wähle den Virtual Charity Run aus.
-
Anmeldeschluss ist der 18.09.2022
-
Melde Dich als "Erbe Roadrunners" an und werde Teil unserer Community.
-
Auch während des Laufzeitraums vom 10. bis 18. September sind Nachmeldungen möglich.
-
Die Anmeldebestätigung erfolgt per Mail.
Kann ich mich wieder abmelden?
Ja. Bitte verständige dafür unseren Partner mika:timing unter eventservice@mikatiming.de.
Wie werden meine gelaufenen Kilometer erfasst?
In Deiner Anmeldebestätigung findest Du den Link zur Erfassung Deiner Laufaktivität.
Du kannst im Zeitraum vom 10. bis 18. September jeden Tag laufen so weit und wie Du magst. Egal wo, egal wann.
Deine gelaufene Zeit nimmst Du mit einer Fitnessuhr oder Deinem Smartphone auf und trägst sie auf dem Onlineportal ein.
Deine Ergebnisse können bis zum 18. September 24 Uhr eingetragen werden.
Streckenauswahl – egal wie, egal wo, egal wann
-
Du hast eine Woche lang die Möglichkeit, auf selbstgewählte Strecken zu gehen.
-
Wie: Jeder hat andere körperliche Voraussetzungen, daher ist spazieren, walken, wandern und handbiken erlaubt, um möglichst viele Kilometer zu sammeln. Nur bitte nutze nicht das Fahrrad.
-
Wo: Die Teilnahme ist an jedem Ort der Welt möglich, beispielsweise auch auf dem Laufband, im Urlaub, beim Spaziergang mit dem Hund, bei einer Wanderung in den Bergen, usw.
-
Wann: Du kannst z.B. mit deinen Kollegen in der Mittagspause eine Runde walken gehen oder deinen Lauf spät am Abend machen, wenn es dir tagsüber zu heiß ist. Wichtig ist nur, dass du innerhalb des Zeitraums 10. bis 18. September deine Läufe absolvierst und hochlädst.
Kann ich sowohl am Virtual Charity Run als auch am Erbe-Lauf teilnehmen?
Du kannst an beiden Läufen teilnehmen.
Wohin geht die Spende, die ich erlaufe?
-
Alle Kilometer, die beim international ausgelegten Virtual Charity Run zurückgelegt werden, müssen online eingesendet werden und der Hauptsponsor des Laufs, die Erbe Elektromedizin GmbH, spendet im Gegenzug für jeden Kilometer 50 Cent an den internationalen Sozialpartner ÄRZTE OHNE GRENZEN.
-
Wer am 17. und 18. September beim lokalen Erbe-Lauf vor Ort in Tübingen mitläuft, dessen Kilometer kommen automatisch dem regionalen Sozialpartner, der Tübinger Tafel, zugute – auch hier spendet die Erbe Elektromedizin GmbH für jeden Kilometer 50 Cent. Zusätzlich können die Läufer über das Spendentor selbst eine Spende an die Tübinger Tafel generieren.
Je größer unsere Community, umso größer die Spende. Mach mit!
Es gibt dieses Jahr zwei Sozialpartner?
Richtig. Wir haben uns dieses Jahr dazu entschieden, eine lokale UND eine internationale Organisation zu unterstützen.
Urkunden
Die Ergebnislisten werden online zur Verfügung gestellt. Über den Link der Ergebnisse haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre Urkunde zu Hause herunterzuladen und selbst auszudrucken.