Der Lauf wurde 1994 als Tübinger Stadtlauf ins Leben gerufen und 2012 nach dem Hauptsponsor Erbe Elektromedizin GmbH in Tübinger Erbe-Lauf umbenannt.
An der Grundidee, Breitensport und Spitzensport zu vereinen, wird auch nach 30 Jahren festgehalten. Bei den Wettbewerben für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen ist für alle etwas dabei.
Mit ihrer Leidenschaft macht unser kreatives Organisationsteam dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Überzeuge dich selbst von der einzigartigen Atmosphäre. Beeile dich und sichere dir einen der begehrten Startplätze.
Vielen Dank an unsere Fotografinnen und Fotografen!
Brigitte Neuske (BG Handbike Challenge), Tabea Betzler (Volksbank Schülerlauf), Dirk Hoffmann (Erbe-Lauf)





Vorbereitung ist alles
Trainings- und Vorbereitungsläufe




Sozialpartner des 29. Erbe-Laufs 2022:
Tübinger Tafel e. V.
Tafeln retten Lebensmittel vor Verschwendung und geben sie an Bedürftige
Schon 2015 wurden laut Bundesministerium für Ernährung und Lanwirtschaft 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen.
Dies kommentiert der neue Bundesminister Cem Özdemir auf der Seite des BMEL so "Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem, das gerade mit Blick auf die Klimakrise dringend angepackt werden muss - und zwar überall dort, wo Lebensmittel tatsächlich verschwendet werden."
Laufen Sie durch das Spendentor in der Mühlstraße und unterstützen Sie so mit Ihrer Spende die Tübinger Tafel!
Das Team

Veranstalter und Ausrichter
Veranstaltet wird der Tübinger Erbe-Lauf von der Universität Tübingen mit ihrem Institut für Sportwissenschaft (IfS) in enger Kooperation mit dem Ausrichter der LAV Stadtwerke Tübingen.
Studierende werden bei der Organisation miteinbezogen und können so erste berufspraktische Erfahrungen in der Konzipierung, Planung, Durchführung und Evaluation eines Sportevents sammeln.
Bachelorstudierende der Universität Tübingen können sich Ihr Engagement im Rahmen des Moduls Schlüsselqualifikationen anrechnen lassen (mind. 5 CP bis max. 10 CP).
Werde Teil des Orga-Teams!
Die Helfer
Ohne das unermüdliche Engagement der vielen helfenden Hände, die mitwirken und maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beitragen, könnte der Tübinger Erbe-Lauf nicht stattfinden.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen bisherigen Helferinnen und Helfern bedanken, die zum Großteil aus Tübinger Vereinen stammen und viele schon seit Anfang an dabei sind!
HERZLICHEN DANK an die LAV Stadtwerke Tübingen, den Post-SV Tübingen, den SV 03 Tübingen, die TSG Tübingen, den RV Pfeil Tübingen, die Pfadfinder Entringen, die bwlv Fachklinik Tübingen, die Geschwister-Scholl-Schule, das Wildermuth Gymnasium, die Schreinerei Uwe Jansen
… und allen weiteren Einzelpersonen, die wir hier nicht namentlich genannt haben!

Im Überblick
Wir arbeiten bei der Planung und Umsetzung unserer Veranstaltungen mit vielen Sponsoren aus der Region zusammen. Wir danken all unseren Sponsoren, die uns sowohl mit finanziellen Mitteln als auch mit ihrer Expertise unterstützen, aufrichtig.
Interesse an einer Sponsorenschaft?
Warum sich Mey Generalbau als Partner des Tübinger Erbe-Laufs engagiert und was der Lauf persönlich für den Geschäftsführer Achim Mey bedeutet, erfahren Sie hier.