top of page

30. Tübinger Erbe-Lauf
17.09.2023

Wir sagen DANKE für einen tollen 29. Tübinger Erbe-Lauf 2022!

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die großartige Unterstützung und das Engagement.

Die Inhalte der Webseite werden nach und nach für den Jubiläumslauf, den 30. Tübinger Erbe-Lauf 2023, aktualisiert. Wir bitten noch um etwas Geduld.

Sozialpartner gesucht!

Auch 2023 soll es wieder einen gemeinsamen Sozialpartner für den Umbrisch-Provenzalischen Markt und den Tübinger Erbe-Lauf geben. Bis 31.03.2023 bewerben!

shutterstock_1088138261-sw-bearb_edited.jpg

Danke fürs Mitlaufen!

Für die 11.216 Kilometer, die beim Erbe-Lauf am Veranstaltungswochenende zusammenkamen, ergibt sich eine Spende von 5.608 Euro für die Tübinger Tafel. Die Geschäftsleitung der Erbe Elektromedizin GmbH hat entschieden, diese Summe auf 10.000 Euro zu erhöhen.

Für die 13.819 Kilometer, die beim Virtual Charity Run zusammenkamen, ergibt sich eine Spende von 6.910 Euro für Ärzte ohne Grenzen. Auch hier hat sich die Geschäftsleitung der Erbe Elektromedizin GmbH entschieden, diese Summe auf 10.000 Euro zu erhöhen.

Mehr Informationen hier.

1792 Personen,

 

die ins Ziel gekommen sind

11.216 Kilometer,

 

die gemeinsam zusammenkamen

10.000 Euro

 

für die Tübinger Tafel

5 Wettbewerbe,

 

die zur Auswahl standen

Der Lauf wurde 1994 als Tübinger Stadtlauf ins Leben gerufen und 2012 nach dem Hauptsponsor Erbe Elektromedizin GmbH in Tübinger Erbe-Lauf umbenannt.
An der Grundidee, Breitensport und Spitzensport zu vereinen, wird auch nach 30 Jahren festgehalten. Bei den Wettbewerben für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen ist für alle etwas dabei.
Mit ihrer Leidenschaft macht unser kreatives Organisationsteam dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Überzeugen Sie sich selbst von der einzigartigen Atmosphäre. Beeilen Sie sich und sichern Sie sich einen der begehrten Startplätze.

Vielen Dank an unsere Fotografinnen und Fotografen!

Brigitte Neuske (BG Handbike Challenge), Tabea Betzler (Volksbank Schülerlauf), Dirk Hoffmann (Erbe-Lauf)

Die Wettbewerbe am Sonntag

DSCF1345.jpg
DSCF0813.jpg
DSCF1025.jpg
DSCF0146.jpg

Erbe-Lauf

(9 km Hauptlauf)

18.09.2022

Jeder kann-Run

(3 km)

18.09.2022

CHT Staffellauf

(9 km im 3er Team)

18.09.2022

BG Handbike Challenge

18.09.2022

Schüler 2021.jpg

Volksbank Schülerlauf am Samstag

17. September 2022

Virtual-Charity-Run_Logo_RGB_font-57.jpg

Virtual Charity Run

10. bis 18. September 2022

Helfen kann so einfach sein. Und gerade das macht es so außergewöhnlich. Beim Virtual Charity Run tun wir unserer Gesundheit etwas Gutes – und helfen anderen.

shutterstock_1106471522_sw.jpg

Vorbereitung ist alles

Trainings- und Vorbereitungsläufe

002.jpg
shutterstock_256222564.jpg
shutterstock_1377674453.jpg

Vorbereitungstraining

powered by AOK

Für alle ambitionierten und motivierten Läuferinnen und Läufer, ganz gleich auf welchem Leistungsniveau.

Unter Anleitung und kostenfrei.

Virtuelles Vorbereitungstraining

Ergänzende Dokumente:
Trainings- und Streckenpläne, Videosequenzen zu ergänzenden funktionellen Trainingseinheiten und Expertentipps zu laufspezifischen Themen.

Gesundheits-Check

Kurzer Fragebogen zu Gesundheit und Sport um Sie bei Ihrer sportlichen Aktivität zu unterstützen und einer möglichen Gesundheitsgefährdung vorzubeugen.

shutterstock_1997632538.jpg

Sozialpartner des 29. Erbe-Laufs 2022:
Tübinger Tafel e. V.

Tafeln retten Lebensmittel vor Verschwendung und geben sie an Bedürftige

Schon 2015 wurden laut Bundesministerium für Ernährung und Lanwirtschaft 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen.

Dies kommentiert der neue Bundesminister Cem Özdemir auf der Seite des BMEL so "Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem, das gerade mit Blick auf die Klimakrise dringend angepackt werden muss - und zwar überall dort, wo Lebensmittel tatsächlich verschwendet werden."

Laufen Sie durch das Spendentor in der Mühlstraße und unterstützen Sie so mit Ihrer Spende die Tübinger Tafel!

Folge uns

Alle Infos, Trainings und Specials auf Instagram und Facebook

"Im vergangenen Jahr machte der Erbe-Lauf seinem Namen alle Ehre. Er fand um das Erbe-Firmengelände statt und war durch die Streckenführung der schnellste Lauf in seiner 28-jährigen Geschichte. Wir sind als Namenssponsor aber dennoch froh, dass dieses größte Sportereignis Tübingens wieder in die Innenstadt zurückzukehren kann und den Lauf, baustellenbedingt mit kleinen Änderungen, auf der traditionellen Strecke stattfinden wird. Wir freuen uns auf ein spannendes Ereignis bei hoffentlich bestem Wetter. Die Erbe-Roadrunners haben, als größtes Firmenteam der letzten Jahre, ihr Training für den Lauf bereits wieder aufgenommen."

Christian O. Erbe

Chief Executive Officer Erbe Elektromedizin GmbH

Das Team

Ausschreibung..jpg

Veranstalter und Ausrichter

Veranstaltet wird der Tübinger Erbe-Lauf von der Universität Tübingen mit ihrem Institut für Sportwissenschaft (IfS) in enger Kooperation mit dem Ausrichter der LAV Stadtwerke Tübingen.

Studierende werden bei der Organisation miteinbezogen und können so erste berufspraktische Erfahrungen in der Konzipierung, Planung, Durchführung und Evaluation eines Sportevents sammeln.

Bachelorstudierende der Universität Tübingen können sich Ihr Engagement im Rahmen des Moduls Schlüsselqualifikationen anrechnen lassen (mind. 5 CP bis max. 10 CP).

Werde Teil des Orga-Teams!

Weitere Informationen

Die Helfer

Ohne das unermüdliche Engagement der vielen helfenden Hände, die mitwirken und maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beitragen, könnte der Tübinger Erbe-Lauf nicht stattfinden.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen bisherigen Helferinnen und Helfern bedanken, die zum Großteil aus Tübinger Vereinen stammen und viele schon seit Anfang an dabei sind!
HERZLICHEN DANK an die LAV Stadtwerke Tübingen, den Post-SV Tübingen, den SV 03 Tübingen, die TSG Tübingen, den RV Pfeil Tübingen, die Pfadfinder Entringen, die bwlv Fachklinik Tübingen, die Geschwister-Scholl-Schule, das Wildermuth Gymnasium, die Schreinerei Uwe Jansen
… und allen weiteren Einzelpersonen, die wir hier nicht namentlich genannt haben!

IMG_0242.JPG

Im Überblick

uni_tue_sport.jpg

Universität Tübingen
Institut für Sportwissenschaft (IfS)

Veranstalter

LAV_Logo.jpg

LAV Stadtwerke Tübingen

Ausrichter

Erbe_Logo_Claim_RGB.png

Erbe Elektromedizin GmbH

Namenssponsor

tuebinger-tafel-logo-web-1920w.png

Tübinger Tafel e.V.

Sozialpartner

mey_generalbau.jpg

Mey Generalbau GmbH

Business Premium Partner

st_tue.jpg

Schwäbisches Tagblatt GmbH

Business Premium Partner

bg_tue.jpg

BG Klinik Tübingen

Business Premium Partner

VBIDR_Logo_lb_c4.jpg

Volksbank in der Region eG

Business Premium Partner

CHT+Claim_rgb_150dpi.jpg

CHT Germany GmbH

Business Premium Partner

brillinger.jpg

Brillinger Orthopädie

Business Teampartner

AOK_Logo_Horiz_Gruen_RGB.png

AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Alb

Business Team Partner

Apollo_Logo_4c_Sport.jpg

Imnauer Mineralquellen GmbH

Getränkepartner

Wir arbeiten bei der Planung und Umsetzung unserer Veranstaltungen mit vielen Sponsoren aus der Region zusammen. Wir danken all unseren Sponsoren, die uns sowohl mit finanziellen Mitteln als auch mit Ihrer Expertise unterstützen, aufrichtig.  Melden Sie sich bei uns, wenn Sie sich selbst für eine Sponsorenschaft interessieren.

Warum sich Mey Generalbau als Partner des Tübinger Erbe-Laufs engagiert und was der Lauf persönlich für den Geschäftsführer Achim Mey bedeutet, erfahren Sie hier.

Schüler 2021.jpg

Volksbank Schülerlauf

bottom of page