top of page
9CEBFD08-BD8D-47B9-8586-68C1C5EDA525.jpeg

Vorbereitungstraining

powered by AOK

Dein Sommererlebnis durchs Laufen

Ab 2.5. dienstags und donnerstags um 18.30 Uhr, ein Eintieg ins Training ist jederzeit möglich

Wir freuen uns auf dich!

Auch an Christi Himmelfahrt (18.05.) und Fronleichnam (08.06.) findet das Vorbereitungstraining wie gewohnt statt.

Vorbereitung: Text

Was?

Zusammen möchten wir durch den Sommer laufen und bieten ein kostenfreies Vorbereitungstraining für jedermann unter fachkundiger Betreuung durch Headcoach Tony Tomsich und Trainer und Athleten der LAV Stadtwerke Tübingen.

Wir möchten euch optimal auf den 30. Tübinger Erbe-Lauf im September vorbereiten und dabei über den ganzen Sommer tolle Lauferfahrungen sammeln.

Ein Einstieg ins Training ist jederzeit möglich!

Auf dem Weg zum Jubiläums-Erbe-Lauf planen wir verschiedene gemeinsame Erlebnisse und Etappen-Ziele, wie z.B. die Teilnahme an folgenden Läufen:

  • 13.05.2023    Mössinger RÖWA-Stadtlauf

  • 24.06.2023   100km Staffellauf Universität Tübingen

  • 30.06.2023   swt-Spendenlauf

  • 09.07.2023   Ermstal-Marathon Metzingen

  • 23.07.2023   Kusterdinger Hornissenlauf

  • 17.09.2023   Tübinger Erbe-Lauf

 

Und als Abschluss der Sommer-Laufsaison:

  • 24.09.2023   Hirschauer Spitzberglauf

Wer?

Alle Läuferinnen und Läufer sind herzlich willkommen - egal, ob du im Team auf deinen ersten 10km Lauf trainieren möchtest oder auf deinen hundertsten. 

Wir bilden verschiedene Trainingsgruppen, so dass jede und jeder optimal vorbereitet werden kann.

Ein Einstieg ins Training ist jederzeit möglich!

Wann?

Ab 02.05.2023 jeweils dienstags und donnerstags um 18.30 Uhr

Dienstags: Dauerläufe von 4 bis 12 km

Donnerstags: Intervall-Training/Tempoläufe und als alternative Option: Dauerlauf

Zusätzliches Auftaktangebot

Am 02.05. bietet die AOK als wertvolle Ergänzung von 19 - 20 Uhr Körperfettanalysen an. Die erste Laufeinheit gestalten wir etwas kürzer, so dass die Gruppen versetzt zurückkehren und sich Interessierte am Stand der AOK messen lassen können (Universitätssporthalle Alberstraße 27).

Wo?

Treffpunkt dienstags: Universitätssporthalle Alberstraße 27 bei der Finnenbahn

 


Treffpunkt donnerstags: SV 03 Stadion, Europastraße 40 (gegenüber Freibad)

IMG-20230424-WA0001.jpg

Bitte beachten

  • Bitte bereits umgezogen zum Treffpunkt kommen

  • Vor Ort gibt es keine Umkleide- oder Duschmöglichkeit

  • Es gibt die Möglichkeit über die Trainer Wertsachen einzuschließen

  • Das Vorbereitungstraining findet bei jedem Wetter statt

  • Die Teilnahme am Vorbereitungstraining erfolgt auf eigenes Risiko

m2m_tues_0096.jpg

Erfahre hier mehr über Headcoach Tony Tomsich und die LAV Stadtwerke Tübingen

Gesundheits-Check

Befragung zu Gesundheit und Sport

Richtig betrieben stellt der Ausdauersport eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten zur Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter dar. Um Sie bei Ihrer sportlichen Aktivität zu unterstützen und einer möglichen  Gesundheitsgefährdung vorzubeugen, bitten wir Sie den kurzen Fragebogen zu Gesundheit und Sport gewissenhaft auszufüllen. Die Daten werden durch die Deutsche Sporthochschule Köln wissenschaftlich dokumentiert.

Nach Ausfüllen des Fragebogens erhalten Sie direkt eine Auswertung. Diese ersetzt allerdings keinen sportärztlichen Gesundheits-Check.


Ihre Gesundheit liegt in Ihren Händen, bitte gehen Sie sorgsam und fürsorglich damit um!

Tippen auf dem Laptop
Vorbereitung: Info

Datenschutzhinweis:

Die Daten der anonymen Befragung werden nur zu wissenschaftlichen Zwecken analysiert. Die Befragung enthält keine personenbezogenen Daten (wie z.B. Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer) und ermöglicht keinen Rückschluss auf Ihre Person.

shutterstock_256222564.jpg

Virtuelles Training

​Zusätzlich zum realen Vorbereitungstraining powered by AOK sind nachfolgend verschiedene ergänzende Dokumente für die Vorbereitung auf den 29. Tübinger Erbe-Lauf zu finden.

Vorbereitung: Text

Die schönsten Laufstrecken rund um Tübingen

Nachfolgend sind Ideen für Laufstrecken in und um Tübingen zusammengestellt.
Neben einem Streckenplan sind Bilder der Strecke, eine Beschreibung der Laufstrecke, ein Streckenprofil und Streckeneigenschaften zu finden.

Freibad-Runde

3,2 km

Steinlach-Runde

6,7 km

WHO-Nordring-Runde

3,2 km

Rotes-Tor-Runde

7,2 km

Österberg-Runde

4,7 km

Neckartal-Runde

10,2 km

Lustnau-Runde

5,8 km

Kirnbachtal-Runde

5 km

Heuberger Tor-WHO-Runde

8,8 km

Trainingspläne

Nachfolgend sind Trainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene für die Distanz von 10 km zu finden. Dabei beträgt der Vorbereitungszeitraum 8 Wochen mit 3 Trainingseinheiten pro Woche.

shutterstock_1106471522_sw.jpg

Trainingsvideos

Zur Ergänzung des Vorbereitungstraining sind nachfolgend Trainingsvideos zu finden.
Dabei stehen sowohl Videos speziell für Handbikerinnen und Handbiker zur Verfügung als auch Videos mit funktionellen Trainingseinheiten.
Die Videos mit funktionellen Übungen wurden über das  Trainings- und Gesundheitszentrum medsports erstellt.